Grüne Energie aus der Region für die Region

Biogasanlagen im Regionalen Verbundsystem Westeifel Hinter dem Projekt „Biogasanlagen im regionalen Verbundsystem Westeifel“ verbirgt sich der Gedanke, Rohbiogas von regionalen Biogasanlagen zu bündeln, an einer zentralen Stelle aufzubereiten und über die Einspeisung in ein örtliches Erdgasnetz für variable Wege der Verwertung nutzbar zu machen. Die Biogaspartner Bitburg GmbH hat hierfür ein ca. 42 km langes […]

Sanierte Wurmbrücke K5 zwischen Herzogenrath und Kerkrade offiziell freigegeben

Nachdem die Brücke über die Wurm zwischen Herzogenrath und Kerkrade Anfang Dezember 2019 wieder für den Verkehr freigegeben werden konnten, wurden die Arbeiten an der sanierten Brücke im Frühling mit der Herstellung der farbigen Beschichtung der Radwege abgeschlossen. Die gelungene und hochwertige Umsetzung der Baumaßnahme und die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der StädteRegion Aachen und der […]

ALEGrO – Meilenstein Fertigstellung Schutzrohranlage

Am 24. Juni 2020 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung der ersten Strombrücke von Deutschland nach Belgien erreicht. Mit der erfolgreichen Fertigstellung der kompletten Schutzrohranlage ist man im Projekt ALEGrO der Gesamtfertigstellung mit Inbetriebnahme, die für Ende 2020 geplant ist, wieder ein gutes Stück nähergekommen. Trotz vieler Herausforderungen, die eine solche Großbaustelle in […]

Baubeginn auf der Kläranlage Mettendorf

Die Bagger rollen bereits, der Oberboden ist abgeschoben – seit Mitte Mai ist die ehemalige Wiesenfläche nicht mehr wiederzuerkennen. Es entsteht die neue Gruppenkläranlage Mettendorf für 3.500 Einwohner aus den Ortschaften Mettendorf, Sinspelt, Utscheid, Niederraden, Obergeckler und Niedergeckler. Nachdem der offizielle Spatenstich im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, fand am 15. Juni eine […]

Mit Vollgas in die Zukunft – Realisierung eines Schlammbehandlungscenters auf der ZKA Bernkastel-Kues

Als Vorbereitung für die zukünftig notwendige thermische Verwertung von Klärschlamm plant das IB Berg auf der Zentralkläranlage (ZKA) Bernkastel-Kues (33.360 EW) ein Schlammbehandlungscenter (SBC) für den Klärschlamm der gesamten Verbandsgemeinde (insg. 70.630 EW). Dabei sollen der Schlamm von der KA Unteres Liesertal (22.270 EW) auf der Zentralkläranlage mit entwässert und der Schlamm von der KA […]

Solidarität in Zeiten von Corona oder „Auf der Jagd nach Klopapier“

Nach tagelangen vergeblichen Versuchen – erst über die üblichen Kanäle, dann auf jedwedem Wege – an Toilettenpapier für das Büro zu gelangen, mit dem Resultat astronomischer Preise (1,40 € die Rolle!!!), erreichte alle Mitarbeiter am Mittwoch, den 25.03.2020, ein Hilfeschrei aus dem Sekretariat. Die unangenehme Vorstellung im Hinterkopf, in Kürze tatsächlich auf Zeitungspapierzuschnitte zurückgreifen zu […]