Aktuelles

17.05.2023
Energie aus Abfall – Spatenstich auf der Biogaseinspeiseanlage Sankt Augustin
Regional – erneuerbar – technologieoffen. So könnte man den Ansatz der Projektbeteiligten zum Bau der Biogaseinspeiseanlage (BGEA) Sankt Augustin kurz und knapp zusammenfassen. Das Ziel: Wärme regional aus erneuerbaren Rohstoffen erzeugen und so den Stoffkreislauf optimieren. Am 09.05.2023 trafen sich die Vertreter der Projektbeteiligten zum offiziellen Spatenstich. Die Projektbeteiligten sind Die RSAG AöR, welche aktuell […] weiterlesen
03.05.2023
Umsetzungskonzept Regionales Radwegenetz in der Metropole Ruhr beim Deutschen Fahrradpreis eingereicht
„Der Deutsche Fahrradpreis“ ist Bestandteil des Nationalen Radverkehrsplans der Bundesregierung. Er soll Vorbilder und Anregungen aufzeigen und so dazu beitragen, gute Beispiele bei Entscheidungsträgern und Fachleuten bekannt zu machen. Ein weiteres Ziel des Wettbewerbs ist es, Fahrradfahren in der breiten Öffentlichkeit attraktiver zu machen. Initiiert wurde der Wettbewerb vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur […] weiterlesen
05.04.2023
Projekt „Rursammler“ nach 5 Jahren Bauzeit offiziell beendet
Ende Januar wurde das Projekt „Sanierung des Rursammlers“ nach fünf Jahren Bauzeit in einer – Feierstunde offiziell beendet. Dabei waren sich die Monschauer Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer, die ehemalige Bürgermeisterin und Mitinitiatorin des Projekts, Margarete Ritter, Vertreter der Bezirksregierung, des LANUV, des WVER und der WAG Nordeifel sowie die Projektbeteiligten des IB Berg und Marco […] weiterlesen
20.03.2023
Aachener Bächeabend – Live Video-Mitschnitt der Veranstaltung
Das Interesse war groß am 1. Aachener Bächeabend! So groß, dass am 16.03.2023 nicht alle Interessierten einen Platz im Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen bekamen. Aus diesem Grund organisierte die Bürgerstiftung „Aachener Bäche ans Licht“ einen professionellen Live-Stream der Veranstaltung, so dass alle, die keine Karte mehr ergattern konnten, die Veranstaltung zumindest live am […] weiterlesen
16.03.2023
20 Jahre zertifiziertes Qualitätsmanagement im Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH
20 Jahre ist es inzwischen her, dass die Geschäftsleitung des Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH beschloss, ein zertifiziertes Qualitäts- und Managementsystem einzuführen! Mit der Entscheidung für ein zertifiziertes QM-System basierend auf der Norm DIN EN ISO 9001 ging und geht es in erster Linie um die Optimierung der Abläufe – d.h.  konkret, um eine […] weiterlesen
01.03.2023
Stellenangebot – Bauzeichner (m/w/d)
Sie können gut „um die Ecke“ denken und bewegen sich sicher im dreidimensionalen Raum? Sie haben eine hohe IT-Affinität und ISYBAU ist für Sie kein Fremdwort? Dann bewerben Sie sich bei uns als Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Kanalplanung und Kanalsanierung SPANNEND, HERAUSFORDERND UND ABWECHLUNGSREICH – IHR AUFGABENGEBIET: Im Bereich Kanalplanung und Kanalsanierung umfasst Ihr Tätigkeitsbereich die […] weiterlesen

Ältere Artikel finden Sie in unserem NEWS-Archiv: