Der „Rursammler“ – fast schon eine kleine Berühmtheit in der Region

Mit Beginn der Baumaßnahmen zur Sanierung des Rursammlers Anfang 2018 wird nicht nur in der Tagespresse des Öfteren über den Rursammler berichtet… der Rursammler hat sogar eine eigene viersprachige Zeitung!

… ein Birnbaum in ihrem Gartem stand …

Im November 2019 pflanzten einige Mitarbeiter zusammen mit und angeregt von Firmengründer Helmut Berg, zwei Münsterbirnen auf dem Bürogelände. Dafür wurde an zwei Terminen jeweils zu fünft für die Münsterbirne ein Loch ausgehoben – trotz des bereits kühlen und teilweise leicht regnerischen Wetters voller Begeisterung. Wer mochte, stieß nach getaner Arbeit zur Einstimmung für die […]

Richtig „ausgequetscht“ – Schlammentwässerungen an der Mosel in Betrieb

Auf den Kläranlagen Riol (40.000 EW) und Leiwen (33.000 EW) der Verbandsgemeinde Schweich wurden die beiden Schlammentwässerungen und Schlammverladesysteme in Betrieb genommen. Das Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH stellte das Projekt und die Technik im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung der Klärschlammverwertung Region Trier (KRT) AöR am 13.11.2019 interessierten Werkleiter(-innen) und Verbandsgemeindebürgermeister(-innen) aus der Region […]

ALEGrO – Meilenstein Augustinerwald

Am 24. August 2019 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung der ersten Strombrücke von Deutschland nach Belgien erreicht. Die Horizontalspülbohrung unter dem Augustinerwald war bautechnisch hoch anspruchsvoll und stellte einen der schwierigsten Trassenabschnitte dar. Mit dem erfolgreichen Rohreinzug am Augustinerwald ist man im Projekt ALEGrO der Fertigstellung in 2020 ein wichtiges Stück näher gekommen. […]

Taucherarbeiten in einem unterirdischen Kühl- und Löschwasserbehälter

Auf dem Gelände der Fa. Goodyear Dunlop Tires SA in Colmar (L) befindet sich ein unterirdisches und überbautes Becken für Kühl- und Löschwasser mit einer Saugleitung, welche im weiteren Verlauf durch den Keller eines angrenzenden Betriebsgebäudes verläuft. Diese Leitung war reparaturbedürftig, verfügte jedoch nicht über einen Schieber, sodass bei einer Trennung der Leitungen im Falle […]

Büroausflug in die bunte Hauptstadt Belgiens

Unser jährlicher Büroausflug führte uns in diesem Jahr in die belgische Hauptstadt Brüssel. Mit dem Zug ging es morgens um kurz nach 8h00 ab Eupen bzw. Welkenraedt los. Die knapp zweistündige Zugfahrt verging wie im Flug – belegte Brötchen, Sekt, O-Saft und andere Leckereien wanderten unter den neidischen Blicken der anderen Zuggäste durch das Abteil. […]