Jana Siebertz ist frisch gebackene „Zertifizierte Kanalsanierungs-Beraterin“

Die Kanalsanierungsbranche hat sich in den letzten Jahren durch viele technologische Neuerungen rasant weiterentwickelt. Zudem ist die Kanalsanierung ein hochkomplexes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld. Wir freuen uns daher sehr, dass Jana Siebertz am 29.04.2022 die Prüfung zur Zertifizierten Kanalsanierungs-Beraterin mit Bravour bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch, Jana! In 4 Modulen hat Jana das nötige Fachwissen erlangt, um […]

Neu gegründete „AG Nachhaltigkeit“ hat bereits erste Projekte umgesetzt

Bergfink, Bergpieper, Berghänfling, Berglaubsänger, Bergente Welches Büro kann schon von sich behaupten, dass gleich 5 mehr oder weniger heimische Vogelarten den Büronamen sozusagen als Vornamen tragen?! Leider wurde bisher keiner dieser Vögel am Büro BERG gesichtet – was wohl daran liegen könnte, dass Vögel im Allgemeinen nicht viel mit dem Ingenieurwesen am Hut haben :-) […]

Gründung von verschiedenen Arbeitsgemeinschaften im IB Berg

Basierend auf unserem QM-System und verschiedensten Vorschlägen, die seitens der Mitarbeitenden eingereicht wurden, hat die Geschäftsführung des IB Berg Anfang des Jahres beschlossen, verschiedene Arbeitsgruppen zu gründen, um die Möglichkeiten zu erweitern, dass Mitarbeitende sich aktiv an der Weiterentwicklung des Ingenieurbüros H. Berg & Partner beteiligen. Alle Kolleg:innen sind eingeladen, sich in einer oder mehreren […]

Stausee Auw: Arbeiten beginnen im Mai

Stauanlage Auw_Artikelbild

Es passiert etwas am, im und um den Stausee Auw: gleich drei Maßnahmen sollen den in den 1970er Jahren angelegten 4,5 ha großen künstlichen Stausee im Norden der Verbandsgemeinde Prüm auf Vordermann bringen. Stausee Auw: Übersichtslageplan mit Komfortwanderweg Ausbau des vorhandenen Rundweges zu einem barrierefreien Komfortwanderweg Im Rahmen dieses vom Land Rheinlad-Pfalz geförderten Projektes wird […]

Umsetzungskonzept Regionales Radwegenetz für die Metropole Ruhr wurde beschlossen

Nein, das ist kein Aprilscherz! Am 01.04.2022 hat die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr die Realisierung des vom Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH in Zusammenarbeit mit TRC Transportation Research and Consulting GmbH erstellten Umsetzungskonzeptes mit Projektpriorisierungsvorschlägen für den Alltagsverkehr beschlossen. Das Konzept – die Ergebnisse Die für die konzeptionellen Überlegungen maßgebliche Untersuchung behandelt folgende Schwerpunkthemen: […]

Was lange währt, wird endlich gut: Stadt und Bürger*innen sind vom neu gestalteten Bahnhofsumfeld in Wegberg begeistert

Dunkle, schmuddelige Ecken, wenig Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten, nicht barrierefrei – der Wegberger Bahnhof entsprach nicht unbedingt einem modernen ÖPNV-/ SPNV-Verkehrsverknüpfungspunkt mit Aufenthaltsqualität. Kein Wunder also, dass die Stadt im Tal der Mühlen sich um ein moderneres, freundlicheres und zeitgemäßeres Aushängeschild bemüht hat – wie man sehen kann, mit Erfolg! Bis dahin war es aber ein […]