Beseitigung von Hochwasserschäden an den Fließgewässern im Eifelkreis Bitburg-Prüm kommt zügig voran

Am 14./15. Juli 2021 ist es infolge anhaltenden Starkregens in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu einer Hochwasserkatastrophe gekommen. Durch die starken Überschwemmungen sind Menschenleben genommen, wichtige Infrastruktur beschädigt und ganze Ortschaften zerstört worden. Durch die enormen Wassermassen sind auch Schäden an den Fließgewässern selbst entstanden. Um diese systematisch beheben und den schadfreien Abfluss wieder […]
Vom unterirdischen „nobody“ zum Medien-Star – Aachens Bäche bekommen „publicity“
Bis vor ein paar Jahren hat in Aachen bis auf Historiker*innen, Stadtführer*innen und andere Spezialist*innen – kaum jemand über die unter die Erde verlegten Bäche gesprochen. Viele (zugezogene) Aachener*innen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal um ihre Existenz. Wie auch, wenn man sie nicht sieht! Aachens Bäche fließen zwar immer noch unter der Erde, ziehen aber […]
Ricardo Portillo Melchior – 10 Jahre „im Dienste der Straße“

Wie die Zeit vergeht – sind es doch tatsächlich schon 10 Jahre, das Ricardo Portillo Melchior unser Team „Straße & Erschließung“ unterstützt! Als Projektleiter und gute Seele hat er immer ein offenes Ohr für „seine“ Auftraggeber*innen, aber natürlich auch für seine Kolleg*innen. Viele suchen seinen Rat – auch und vor allem, wenn es um das […]
Offizielle Freigabe des Bahntrassenradwegs von Aachen nach Jülich

Berufspendler und begeisterte Radfahrer werden es wohl schon längst bemerkt haben: Der Bahntrassenradweg von Aachen nach Jülich ist seit Sommer 2020 durch die Fertigstellung des 3. Bauabschnitts im Bereich der Städteregion Aachen und den schon im Jahr zuvor fertiggesteilten Abschnitten im Kreis Düren nahezu durchgehend von Aachen bis Jülich befahrbar. Auf Grund der Corona-Pandemie war […]
Spontanes Richtfest auf der Kläranlage Mettendorf

Am Freitag, den 18. Juni 2021 wurde auf der Kläranlage Mettendorf ein spontanes kleines Richtfest gefeiert. Vorgesehen war ein solches Fest nicht, aber die Arbeiten kommen trotz gelegentlicher Lieferengpässen gut voran und das gute Wetter tat sein Übriges dazu. Durch den fertigen Rohbau des Betriebsgebäudes inkl. Dachstuhl, die Schlammspeicher und das bisher noch leerstehende BIOCOS-Becken® […]
Studie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff auf der Biogasaufbereitungsanlage Coesfeld steht kurz vor der Fertigstellung

Um am Standort der BGAA Coesfeld weiteres Potential zur Produktion und Nutzung von regenerativer Energie zu generieren, hat die GFC eine durch das Land NRW geförderte Machbarkeitsstudie auf den Weg gebracht. Zusammen mit den Projektpartnern Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH, bmp greengas GmbH und MicrobEnergy GmbH wird seit Sommer letzten Jahres geprüft, ob sich […]