ALEGrO leistet Beitrag zum europäischen Stromhandel und zur Energiesicherheit in der Region

Wachsender Stromverbrauch bei Sicherstellung der Stromversorgung sowie der Ausbau erneuerbarer Energien verlangen den Ausbau der Übertragungsnetze innerhalb der EU. Damit der europäische Stromhandel wachsen und die europäischen Energiemärkte zusammenwachsen können, muss auch das Netz mitwachsen. Mit ALEGrO entstand die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien. Seit ihrer Fertigstellung Ende 2020 stellt sie dringend erforderliche […]

BergNews 2020

Als wir in 2018 anlässlich des Ausscheidens von Helmut Berg aus der Unternehmesleitung noch einmal eine Printversion der BergNews herausgegeben haben, waren wir selbst überrascht über die vielen positiven Reaktionen auf diese gedruckte Ausgabe. Und das in Zeiten der Digitalisierung – eine Herausforderung, der wir uns seit einiger Zeit intensiv widmen (> lesen Sie mehr […]

Neues modifiziertes HDD-Verfahren erfolgreich bei ALEGrO angewandt

Cable & Pipe (C&P) nennt sich ist ein neues modifiziertes HDD-Verfahren, mit dem Kabelschutz- und Produktrohre oberflächennah verlegt werden können, ohne dass es zu Spülungsausbrüchen kommt. Im Zuge der von der Fa. Amprion GmbH aus Dortmund gebauten ALEGrO-Kabeltrasse von der Umspannanlage Oberzier im Rheinland bis zur belgischen Grenze, für die das Ingenieurbüro H. Berg & […]

ALEGrO – Meilenstein Fertigstellung Schutzrohranlage

Am 24. Juni 2020 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung der ersten Strombrücke von Deutschland nach Belgien erreicht. Mit der erfolgreichen Fertigstellung der kompletten Schutzrohranlage ist man im Projekt ALEGrO der Gesamtfertigstellung mit Inbetriebnahme, die für Ende 2020 geplant ist, wieder ein gutes Stück nähergekommen. Trotz vieler Herausforderungen, die eine solche Großbaustelle in […]

ALEGrO – Meilenstein Augustinerwald

Am 24. August 2019 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung der ersten Strombrücke von Deutschland nach Belgien erreicht. Die Horizontalspülbohrung unter dem Augustinerwald war bautechnisch hoch anspruchsvoll und stellte einen der schwierigsten Trassenabschnitte dar. Mit dem erfolgreichen Rohreinzug am Augustinerwald ist man im Projekt ALEGrO der Fertigstellung in 2020 ein wichtiges Stück näher gekommen. […]

Ausbau des Übertragungsnetzes – 320KV Höchstspannungsleitungstrasse ALEGrO befindet sich im Planfeststellungsverfahren

Amprion hat Anfang Mai den Planfeststellungsantrag zum Bau der ersten direkten Stromverbindung als Höchstspannungsleitungstrasse zwischen Deutschland und Belgien als Erdkabel mit einer Übertragungskapazität von 1.000 MW bei der Bezirksregierung Köln auf der Basis der Entwurfs- und Genehmigungsplanung des IB Berg zur Genehmigung eingereicht.