Berg-Blau-Meisen-Nachwuchs

Zu unserer Freude haben wir vor einigen Wochen festgestellt, dass wir auch in diesem Jahr wieder Blaumeisen-Nachwuchs bekommen! Diesmal befindet sich die Kinderstube jedoch nicht im Mittelpfosten unseres Geräteschuppens, sondern im neu aufgehängten Nistkasten „Zum Kirschbaum 1“. Im Kasten war ein immer lauter werdendes Piepsen zu vernehmen und die Eltern flogen emsig hin und her […]
ALEGrO leistet Beitrag zum europäischen Stromhandel und zur Energiesicherheit in der Region

Wachsender Stromverbrauch bei Sicherstellung der Stromversorgung sowie der Ausbau erneuerbarer Energien verlangen den Ausbau der Übertragungsnetze innerhalb der EU. Damit der europäische Stromhandel wachsen und die europäischen Energiemärkte zusammenwachsen können, muss auch das Netz mitwachsen. Mit ALEGrO entstand die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien. Seit ihrer Fertigstellung Ende 2020 stellt sie dringend erforderliche […]
Projekt der Biogaspartner Bitburg gewinnt Silber bei deutschlandweitem Nachhaltigkeitsaward

Dass das Projekt den Finger am Puls der Zeit hat, war den Biogaspartnern und uns als planendem und begleitendem Ingenieurbüro natürlich von Anfang an klar und ist nicht erst seit der Inbetriebnahme zu spüren. Das Interesse ist groß und die Anfragen, das Projekt in Fachkreisen vorzustellen, reißen nicht ab. Nun wurde das Projekt aus über […]
Jana Siebertz ist frisch gebackene „Zertifizierte Kanalsanierungs-Beraterin“

Die Kanalsanierungsbranche hat sich in den letzten Jahren durch viele technologische Neuerungen rasant weiterentwickelt. Zudem ist die Kanalsanierung ein hochkomplexes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld. Wir freuen uns daher sehr, dass Jana Siebertz am 29.04.2022 die Prüfung zur Zertifizierten Kanalsanierungs-Beraterin mit Bravour bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch, Jana! In 4 Modulen hat Jana das nötige Fachwissen erlangt, um […]
Neu gegründete „AG Nachhaltigkeit“ hat bereits erste Projekte umgesetzt

Bergfink, Bergpieper, Berghänfling, Berglaubsänger, Bergente Welches Büro kann schon von sich behaupten, dass gleich 5 mehr oder weniger heimische Vogelarten den Büronamen sozusagen als Vornamen tragen?! Leider wurde bisher keiner dieser Vögel am Büro BERG gesichtet – was wohl daran liegen könnte, dass Vögel im Allgemeinen nicht viel mit dem Ingenieurwesen am Hut haben :-) […]
Gründung von verschiedenen Arbeitsgemeinschaften im IB Berg

Basierend auf unserem QM-System und verschiedensten Vorschlägen, die seitens der Mitarbeitenden eingereicht wurden, hat die Geschäftsführung des IB Berg Anfang des Jahres beschlossen, verschiedene Arbeitsgruppen zu gründen, um die Möglichkeiten zu erweitern, dass Mitarbeitende sich aktiv an der Weiterentwicklung des Ingenieurbüros H. Berg & Partner beteiligen. Alle Kolleg:innen sind eingeladen, sich in einer oder mehreren […]