Aus alt mach neu – Sanierung des Pumpwerks Eisenbahnbrücke Waxweiler

Wo früher Züge von Pronsfeld nach Waxweiler auf einer Nebenstrecke der Westeifelbahn fuhren, kann jetzt bequem geradelt werden. Aus Richtung Heilhauser Mühle kurz vor der Eisenbahnbrücke über den Fluss Prüm befindet sich direkt neben dem Radweg unterirdisch eines der größten Pumpwerke des Verbandsgemeindewerk Arzfeld. Dort kommen bis zu 60 m³/h Abwasser aus Richtung Lünebach im […]
Umsetzungskonzept Regionales Radwegenetz online abrufbar

Das vom Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH in Zusammenarbeit mit TRC – Transportation Research & Consulting GmbH erstellte „Umsetzungskonzept – Regionales Radwegenetz in der Metropole Ruhr“ ist ab sofort auf der Seite des Regionalverband Ruhr (RVR) abrufbar: https://www.rvr.ruhr/themen/mobilitaet/bedarfsplan-radwegenetz/
Der 1. August 2022: Wieder ein besonderer Tag im IB Berg

Etwas nervös war sie schon, unsere neue Azubine Fabienne (links im Bild) an ihrem ersten Ausbildungstag. Kein Wunder, beginnt doch für sie ein völlig neuer Lebensabschnitt. Gut, dass sie im Rahmen ihrer Bewerbung schon 2 Tage Schnupperpraktikum absolviert hatte und somit nicht alle und alles völlig neu für sie waren. An der Seite unserer neuen […]
Azubi Inigma hat seine Ausbildung mit Bravour bestanden / Technikerin Jessica ist neue Ausbilderin

Richtig stolz sind wir – vor allem auf Jessica und Inigma, aber auch ein klein bisschen auf uns. Schließlich gehört die Auswahl eines:r Auszubildenden nicht zu den einfachsten Personalentscheidungen – umso schöner ist ein „Match“! Aber genug von uns, hier geht es um die beiden. Inigma Ndjate Lombe ist 22 Jahre alt, 2017 aus dem […]
Zu Besuch auf der IFAT 2022

Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft ist die IFAT der internationale Treffpunkt für die Branche. Nachdem die Messe 2020 coronabedingt ausfallen musste, war dieses Jahr schnell klar: eine „Delegation“ des IB Berg fährt nach München. Kolleg:innen aus dem deutschen, belgischen und luxemburgischen Büro nutzten die Gelegenheit, sich auf der Weltleitmesse für Umwelttechnik […]
Meister Lampe besucht die Wildblumenwiese

So langsam fängt unsere kurz vor Ostern gesäte Wildblumenwiese an zu wachsen und zu blühen und wird auch schon kräftig von Biene, Hummel & Co. frequentiert! Diese Entwicklung beobachten nicht nur wir mit Freude und Argusaugen… Seit einigen Wochen kommt ein kleiner Meister Lampe (wir vermuten, es ist ein junger Feldhase) quasi regelmäßig zu Besuch […]