Neues Wahrzeichen für Aachen: CHIO-Brücke nach 15 Monaten Bauzeit eröffnet

Nach 15 Monaten Bauzeit konnte die CHIO-Brücke über die Krefelder Straße am 29. Juni 2012 rechtzeitig zu Beginn des Reitturniers für den Fußgänger- und Radwegverkehr freigegeben werden. Nach dem CHIO muss lediglich noch ein spezieller weißer Außenanstrich aufgetragen werden, was aufgrund der unbeständigen Witterung in den letzten Wochen nicht möglich war.
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Elsenborn eingeweiht

Am 29. Juni 2012 war es endlich soweit – die Trinkwasseraufbereitungsanlage in Elsenborn, Gemeinde Bütgenbach, wurde eingeweiht. Nach einer 2001 in Auftrag gegebenen Optimierungsstudie übernahm das Büro H. Berg & associés S.P.R.L. aus Eupen ebenfalls die Planung und Bauleitung für dieses umfangreiche und nachhaltige Projekt.
4. Forum Bioenergie Kreis Heinsberg

Im Rahmen des 4. Forums Bioenergie Kreis Heinsberg hielt Dipl.-Ing. Jürgen Neuß am 4. Mai 2012 einen Vortrag zum Thema „Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg“. Für dieses innovative Projekt hatte das Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH die Projektentwicklung, Planung, Ausschreibung und Bauleitung bis zur Fertigstellung und die Begleitung der Inbetriebnahme übernommen.
Tag der offenen Tür in St. Vith und Rocherath – Holzheizwerke und Nahwärmenetze stoßen auf reges Interesse bei der Bevölkerung

Für beide Anlagen – sowohl für das Hackschnitzel-Heizwerk in St. Vith, das über ein Nahwärmenetz fünf Gebäude beheizt, als auch für das Nahwärmenetz in Rocherath, das mit einem Pelletskessel betrieben wird – hatten das Ingenieurbüro H. Berg & associés in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro IBS Energie die Planung, Ausschreibung und Bauleitung übernommen.
Neue Wege für das Regenwasser – 11 ½ Jahre Betriebserfahrung beim Pilotprojekt OD Oberstedem
Im Rahmen des Seminars „Technische und wasserrechtliche Aspekte der Oberflächenentwässerung im Zuge von Straßenbaumaßnahmen“ der FGVSVI am 19. April 2012 in Koblenz stellte Dipl.-Ing. Helmut Berg das Pilotprojekt „Entwässerung OD Oberstedem“ des Ingenieurbüros H. Berg & Partner GmbH vor und zog nach 11 ½ Jahren Betriebserfahrung ein positives Fazit.
CHIO-Brücke: Was lange währt wird endlich gut – Pylonspitze im vierten Anlauf aufgesetzt

Über den milden Winter haben sich viele Bauherren und Baufirmen gefreut. Viele Projekte konnten ohne Unterbrechung fertiggestellt werden. Nicht so die CHIO-Brücke. Statt Schnee und Eis war der diesjährige Winter mild, aber windig bis stürmig. Keine guten Voraussetzungen für die Montage der Pylonspitze in ca. 40 m Höhe. Nach vier Anläufen – der erste Anfang […]