Neue Brücken für den Lukas-Podolski-Sportpark in Bergheim

Im Auftrag der Stadtwerke Bergheim übernahm das IB Berg im Lukas-Podolski-Sportpark der Kreisstadt Bergheim die Planung und Bauüberwachung zur Erneuerung von zwei Fuß- und Radwegbrücken, die über die Große Erft führen. Eine dritte Brücke aus Stahlbeton wurde ersatzlos abgerissen. Hier wurde das Gelände wieder naturnah gestaltet, so wie es auch im näheren Umfeld vorzufinden ist. […]

Barrierefreier Rundweg um den Stausee Auw: Förderbescheid übergeben

Anfang Oktober überreichte Daniela Schmitt, Wirtschaftsstaatssekretärin von Rheinland-Pfalz, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, Herrn Aloysius Söhngen, den Förderbescheid über 472.500 € zum Bau eines barrierefreien 1,5 Kilometer langen Komfortwanderwegs um den Stausee Auw. Der Stausee Auw liegt unmittelbar südlich der deutsch-belgischen Grenze und hat eine Größe von ca. 4,5 ha. Er wird zur Naherholung, insbesondere […]

Fachbereichausflüge 2020

Wer uns kennt, der weiß, dass wir jedes Jahr – meist im Spätsommer – unseren Büroausflug „zelebrieren“. Ob Wanderung, Städtetrip oder Fahrradtour – Hauptsache es sind möglichst alle dabei und es macht Spaß! Und das macht es eigentlich immer :-) Ein Ausflug mit dem ganzen Büro ist in Zeiten der Corona-Pandemie aber natürlich nicht opportun. […]

Tag des offenen Denkmals 2020 – Aachener Bäche zurück ans Licht

Im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals“, der dieses Jahr am 13. September unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ zum ersten Mal weitgehend digital stattfand, hielt Helmut Berg einen Vortrag über die Aachener Bachkanäle. Das Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ ist dabei ganz unterschiedlich auslegbar und kann folgende Themenschwerpunkte umfassen: […]

7 Biogasanlagen versorgen eine Gaseinspeiseanlage

Artikel im Biogasjournal 05_2020 über das zukunftsweisende Projekt der Biogaspartner Bitburg GmbH.

Ein neues innovatives Projekt auf der Biogasaufbereitungsanlage in Coesfeld

Die Biogasaufbereitungsanlage in Coesfeld war schon öfter Thema in den Berg-News. Das IB Berg war von Anfang an Partner der Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) bei der Konzeptionierung, Planung und Umsetzung der Anlage, die Anfang 2014 in den Betrieb ging. Aus einer Ausgangsmasse von ca. 37.000 Tonnen Bioabfällen pro Jahr […]