Am 8. September 2022 hielt Dipl.-Ing. Georg Vosen im Rahmen der diesjährigen DWA-GrundstücksentwässerungsTage einen Vortrag in der Rubrik „Aus der Praxis“ zur Kanalsanierung des Rursammlers.
Die DWA-GrundstücksentwässerungsTage greifen aktuelle Schwerpunktthemen wie den Umgang mit Dränagen, Versickerungen, Sanierungskonzepte aus der Praxis, aber auch Rechtliches für Einleitungen und Fehleinleitungen sowie Planung und Umsetzung von Mindestanforderungen in der Grundstücksentwässerung auf.
Der Rursammler - ein besonderes Projekt in einer besonderen Stadt
Die Umsetzung einer ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Kanalsanierung stellte unter Berücksichtigung der vielfältigen Randbedingungen in Monschau eine große Herausforderung dar. Hier sind zum einen die Stadt Monschau als florierender Tourismusort mit denkmalgeschützter Bausubstanz, beengten Platzverhältnissen und einem Wirrwarr teils uralter Ver- und Entsorgungsleitungen zu nennen sowie die Tatsache, dass 75 Anschlussleitungen an eine neue Kanalisation umzuschließen waren. Hierfür waren zum Teil erhebliche Umbaumaßnahmen innerhalb der denkmalgeschützten Gebäude notwendig.
Der Rursammler – ein Kanalisationsabschnitt, der vor über 50 Jahren auf einer Länge von etwa 900 m inmitten des Fließbetts der Rur erbaut wurde – ist ein hochinteressantes „Best practice“-Beispiel, wenn es um das Thema Kanalsanierung geht. Begonnen hat das Projekt 2014 mit einem Fremdwassersanierungskonzept. Bis zum Ende des Jahres wird es mit der Verfüllung des Sammlers und dem Abbruch der Schächte abgeschlossen sein. Auf den GrundstücksentwässerungsTagen 2020 stellte Georg Vosen bereits den ersten Teil der Sanierung des Rursammlers vor.
Der Schlüssel zum Erfolg: Fundierte Fachkenntnis und bürgernahe Kommunikation
Georg Vosen hat das Projekt im Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH von Anfang an begleitet. Neben der Planung, Ausschreibung und Bauleitung war er auch Hauptansprechpartner seitens des IB Berg in der wöchentlichen Bürgersprechstunde, die von der Stadt Monschau über die gesamte Zeit der Umsetzung eingerichtet wurde.
Georg Vosen ist Projektleiter beim IB Berg im Fachbereich Kanalsanierung & Kanalkataster. Bereits seit 2012 ist er zudem für die DWA tätig und Mitglied in den Arbeitsgruppen ES-6.5 (DWA-Merkblatt M-141 Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen), ES-6.6 (Dokumentation von Grundstücksentwässerungen) und ES-6.7 (Drainagen).
Darüber hinaus ist er „Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung“ sowie „Sachkundiger für die Durchführung von Zustands- und Funktionsprüfung an privaten Abwasserleitungen“.
Den Vortrag von Georg Vosen können Sie sich hier ansehen.
Das komplette Veranstaltungsprogramm 2022 finden Sie unter https://de.dwa.de/de/Grundstuecksentwaesserungstage.html oder hier als PDF.
Mehr Infos über die Sanierung des Rursammlers finden Sie hier: