Offizielle Freigabe des Bahntrassenradwegs von Aachen nach Jülich

Berufspendler und begeisterte Radfahrer werden es wohl schon längst bemerkt haben: Der Bahntrassenradweg von Aachen nach Jülich ist seit Sommer 2020 durch die Fertigstellung des 3. Bauabschnitts im Bereich der Städteregion Aachen und den schon im Jahr zuvor fertiggesteilten Abschnitten im Kreis Düren nahezu durchgehend von Aachen bis Jülich befahrbar. Auf Grund der Corona-Pandemie war […]

1. Arbeitskreissitzung zum Umsetzungskonzept Regionales Radwegenetz für die Metropole Ruhr

Ende 2020 erhielt das IB Berg nach einem zweistufigen Verhandlungsverfahren vom Regionalverband Ruhr den Zuschlag für die Erstellung eines Umsetzungskonzeptes für das „Regionale Radwegenetz der Metropole Ruhr“ (RRWN). Am 17.02.2021 fand in digitaler Form unter Mitwirkung des Ingenieurbüros H. Berg & Partner GmbH die 1. Sitzung des Facharbeitskreises RRWN mit über 80 Teilnehmern statt. Der […]

Dirk Heidelberg ist zertifizierter Sachverständiger für Betonschäden und Betoninstandhaltung

Betonbauwerke zu schützen und instand zu setzen ist eine technisch und wirtschaftlich anspruchsvolle Aufgabe, die viel Fachwissen und praktische Erfahrung voraussetzt. Dass unser Mitarbeiter Dirk Heidelberg beides vorweisen kann, stellte er bereits 2013 mit dem Befähigungsnachweis zum Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen (SIVV-Schein) unter Beweis. Wir freuen uns umso mehr, dass Dirk Heidelberg […]

BergNews 2020

Als wir in 2018 anlässlich des Ausscheidens von Helmut Berg aus der Unternehmesleitung noch einmal eine Printversion der BergNews herausgegeben haben, waren wir selbst überrascht über die vielen positiven Reaktionen auf diese gedruckte Ausgabe. Und das in Zeiten der Digitalisierung – eine Herausforderung, der wir uns seit einiger Zeit intensiv widmen (> lesen Sie mehr […]

Neue Brücken für den Lukas-Podolski-Sportpark in Bergheim

Im Auftrag der Stadtwerke Bergheim übernahm das IB Berg im Lukas-Podolski-Sportpark der Kreisstadt Bergheim die Planung und Bauüberwachung zur Erneuerung von zwei Fuß- und Radwegbrücken, die über die Große Erft führen. Eine dritte Brücke aus Stahlbeton wurde ersatzlos abgerissen. Hier wurde das Gelände wieder naturnah gestaltet, so wie es auch im näheren Umfeld vorzufinden ist. […]

Barrierefreier Rundweg um den Stausee Auw: Förderbescheid übergeben

Anfang Oktober überreichte Daniela Schmitt, Wirtschaftsstaatssekretärin von Rheinland-Pfalz, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, Herrn Aloysius Söhngen, den Förderbescheid über 472.500 € zum Bau eines barrierefreien 1,5 Kilometer langen Komfortwanderwegs um den Stausee Auw. Der Stausee Auw liegt unmittelbar südlich der deutsch-belgischen Grenze und hat eine Größe von ca. 4,5 ha. Er wird zur Naherholung, insbesondere […]