Neue Biogasaufbereitungs- und -einspeiseanlage in Köln-Stammheim leistet wichtigen Beitrag zur Energiewende
Klimaneutral bis 2035 – diesem Ziel ist die StEB Köln AöR mit der Inbetriebnahme der Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) einen großen Schritt nähergekommen.
Überschüssiges Klärgas wird in der BGAA auf Erdgasqualität aufbereitet und ins Netz eingespeist, um es anschließend dezentral auf verschiedenen Standorten der StEB in Köln nutzen zu können, z. B. zum Heizen von städtischen Gebäuden und Schulen.
Stellenangebot – Projektingenieur (m/w/d) Anlagenbau / Erneuerbare Energien / Konstruktion
💯 Lust auf einen abwechslungsreichen Job mit Sinn 🌍 und tollen Zukunftsperspektiven 🚀? Dann komm ins „Team Lux“ als Projektingenieur*in /m/w/d) Anlagenbau / Erneuerbare Energien / Konstruktion (Arbeitsort: Holzthum, Parc Hosingen in Luxemburg) Stellenangebot als PDF dein job Planung und Konstruktion von 🚧 Abwasserreinigungsanlagen 🚧 Anlagen zur Klärschlammbehandlung 🚧 Regenüberlaufbecken, -klärbecken, Pumpwerken, etc. 🚧 Auslegung […]
Energie aus Abfall – Spatenstich auf der Biogas einspeise anlage Sankt Augustin
Regional – erneuerbar – technologieoffen. So könnte man den Ansatz der Projektbeteiligten zum Bau der Biogaseinspeiseanlage (BGEA) Sankt Augustin kurz und knapp zusammenfassen. Das Ziel: Wärme regional aus erneuerbaren Rohstoffen erzeugen und so den Stoffkreislauf optimieren. Am 09.05.2023 trafen sich die Vertreter der Projektbeteiligten zum offiziellen Spatenstich. Die Projektbeteiligten sind Die RSAG AöR, welche aktuell […]
Positives Ergebnis der Potenzialabschätzung zur Errichtung von PV-Anlagen zur Eigenstromversorgung auf den Liegenschaften der Verbandsgemeindewerke Schweich
Die Verbandsgemeindewerke Schweich sind im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landes Rheinland-Pfalz dem in 2020 gegründeten Energie- und Ressourcen-Effizienznetzwerk beigetreten. Dort geht es neben der Energieeinsparung auch um das Thema Dekarbonisierung der Siedlungswasserwirtschaft. So haben sich die Verbandsgemeindewerke dazu entschieden, als Grundlage für weitere Maßnahmen, das vorhandene Potenzial zur Installation von PV-Anlagen festzustellen. Die technischen Anlagen […]
Projekt der Biogaspartner Bitburg gewinnt Silber bei deutschlandweitem Nachhaltigkeitsaward
Dass das Projekt den Finger am Puls der Zeit hat, war den Biogaspartnern und uns als planendem und begleitendem Ingenieurbüro natürlich von Anfang an klar und ist nicht erst seit der Inbetriebnahme zu spüren. Das Interesse ist groß und die Anfragen, das Projekt in Fachkreisen vorzustellen, reißen nicht ab. Nun wurde das Projekt aus über […]
Referenzen Wasserstoff
Voriger Nächster Referenzprojekte Wasserstoff Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten zum Thema Wasserstoff.Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Jürgen Neuß ICOCAD – Entwicklung eines innovativen Konzeptes für die Nutzung von Kohlendioxid als Nebenprodukt integrierter Bioraffineriekonzepte (ERA-Bioenergy) Wasserstofftauglichkeit Biomethanleitung und Biogaseinspeiseanlage Coesfeld Machbarkeitsstudie zur Erzeugung/ Verwertung von regenerativem Wasserstoff in […]