Aktuelles

08.08.2025
Klär­anlage in Leiwen arbeitet jetzt mit Sonnen­strom
Abwassertechnisch ist die Gruppenkläranlage (GKA) Leiwen bereits auf dem neuesten Stand, u. a. durch eine 2019 gebaute moderne Schlammentwässerung und -verladung (> mehr erfahren). Nun ist sie es auch energetisch und das in einem Maße, dass sie sogar noch andere Liegenschaften mitversorgen kann. weiterlesen
01.08.2025
Berg & associés S.A.R.L. stellt sich neu auf
Kontinuität und Innovation – zwei besondere Stärken des Büro Berg – gehen in den neuen Büroräumen und mit den neuen Gesellschaftern Oliver Lenz und Steven Bormes neue (und bekannte) Wege in der Großregion Luxemburg/Eifel/Mosel. weiterlesen
08.07.2025
Exkursion von FH-Studie­renden zur Orts­durchfahrt Konzen (B258)
Im Herbst 2024 begann mit der Sanierung der kompletten Ortsdurchfahrt in Konzen (Trierer Straße (B258)) durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW eines der größten Straßenbauprojekte der letzten Jahre im Stadtgebiet Monschau. Die Stadt Monschau nutzt als Kanalnetzbetreiber die Gelegenheit und lässt auch die notwendige hydraulische Sanierung der Mischkanalisation in einzelnen Bauabschnitten durchführen. weiterlesen
03.07.2025
Neuer DWA-Themen­band zur Grund­stücks­ent­wässer­ung erschienen
Das Thema Grundstücksentwässerung wird immer komplexer. Neben dem baulichen Zustand der Entwässerungsanlage und der Dichtheit der Leitungen sind in den letzten Jahren zusätzliche Aspekte des häuslichen Objektschutzes stärker in den Fokus gerückt, wie beispielsweise Auswirkungen von Starkregenereignissen oder der Umgang mit Drainagewasser. weiterlesen
16.05.2025
Bau­stellen­tag und FH-Exkursion zur Wurm­promenade
Seit dem Sommer 2019 plant unser Ingenieurbüro in Zusammenarbeit mit archigraphus GbR die sogenannte „Wurmpromenade“, ein komplexes Projekt in der Schnittmenge von Maßnahmen der umweltfreundlichen Verkehrserschließung, des Hochwasserschutzes, der Sichtbarmachung des Flüsschens Wurm und der Schaffung von Erlebnis- und Aufenthaltsqualitäten im urbanen und natürlichen Raum. weiterlesen
14.05.2025
Das Projekt „Rhein-Main-Link“: klima­freund­licher Strom aus Nieder­sachsen für Hessen
Der Rhein-Main-Link (Vorhabenträger: Amprion GmbH) ist ein weiteres zentrales Netzausbauprojekt der Energiewende in Deutschland. Das Stromnetzausbauprojekt bündelt bis zu vier Gleichstrom-Erdkabelvorhaben und soll ab 2033 bis zu 8 Gigawatt offshore-Windstrom aus Niedersachsen in die Wirtschaftsregion Hessen bringen. weiterlesen

Ältere Artikel finden Sie in unserem NEWS-Archiv: