Aktuelles

01.04.2025
Kanalsanierung in großen Dimensionen
Premiere in der Kanalsanierung! Zum ersten Mal wurde eine DN 3000 Manschette Quick-Lock BIG in einen undichten Kanal eingebaut und zwar an der deutsch-niederländischen Grenze bei Aachen in einen 155 m langen Stauraumkanal mit einem Innendurchmesser von 3 Metern. weiterlesen
25.03.2025
Michael Genten ist neuer Gesell­schafter
Wir freuen uns, unseren langjährigen Mitarbeiter Michael Genten als neuen Gesellschafter im Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH „begrüßen“ zu dürfen! Seit Anfang des Jahres leitet er mit seiner umfangreichen Fachkompetenz und Erfahrung den neu gegründeten Fachbereich Rohrleitungsbau. weiterlesen
12.03.2025
Stellen­angebot – Projekt­ingenieur (m/w/d) Rohr­leitungs­bau
Lust auf einen abwechslungsreichen Job mit Sinn, netten Kolleg*innen und tollen Zukunftsperspektiven? Dann komm ins „Berg Team“ als Projektingenieur*in (m/w/d) Rohrleitungsbau! weiterlesen
11.12.2024
IB Berg fördert junge Nachwuchstalente an der FH Aachen
Gemeinsam mit der FH Aachen und 57 anderen engagierten Unternehmen, Institutionen, Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen vergab das Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH bei einer feierlichen Zeremonie im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses eine Stipendienurkunde an eine*n der insgesamt 125 jungen Stipendiat*innen der FH Aachen im Studienjahr 2024/2025. Über 600 Bewerbungen auf ein Stipendium Aus […] weiterlesen
12.11.2024
Neue Biogas­auf­bereitungs- und -einspeise­anlage in Köln-Stammheim leistet wichtigen Beitrag zur Energie­wende
Klimaneutral bis 2035 - diesem Ziel ist die StEB Köln AöR mit der Inbetriebnahme der Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) einen großen Schritt nähergekommen. Überschüssiges Klärgas wird in der BGAA auf Erdgasqualität aufbereitet und ins Netz eingespeist, um es anschließend dezentral auf verschiedenen Standorten der StEB in Köln nutzen zu können, z. B. zum Heizen von städtischen Gebäuden und Schulen. weiterlesen
06.11.2024
Aachen: Stadt des verborgenen Wassers – Vortragsreihe
Obwohl bereits in dem römischen Ortsnamen Aquae oder Aquae Granni für Aachen der Hinweis auf Wasser enthalten ist, erscheint die Stadt dem heutigen Bewohner und Besucher als ein Ort fast ohne Wasser. Dieser Eindruck täuscht, denn ohne Wasser gäbe es höchstwahrscheinlich die Stadt Aachen nicht. Hinter diesem vermeintlichen Gegensatzverbergen sich interessante und wissenswerte Themen, die […] weiterlesen

Ältere Artikel finden Sie in unserem NEWS-Archiv: