Aachener Bäche lassen „tief blicken“

Mittelalterlicher Paubachkanal in der Stromgasse entdeckt Bei einem Denkmal denkt man in der Regel zunächst an oberirdische Bauten wie historische Gebäude, Statuen und Monumente. Aber auch bei Ausgrabungen oder Bauarbeiten gefundene Zeugnisse der Kulturgeschichte vergangener Zeitalter, sogenannte Bodendenkmäler, gehören dazu. Teile eines solch herausragenden Bodendenkmals wurden kürzlich bei Bauarbeiten in der Stromgasse entdeckt. Dabei handelt […]

Aachener Bächeabend – Live Video-Mitschnitt der Veranstaltung

Das Interesse war groß am 1. Aachener Bächeabend! So groß, dass am 16.03.2023 nicht alle Interessierten einen Platz im Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen bekamen. Aus diesem Grund organisierte die Bürgerstiftung „Aachener Bäche ans Licht“ einen professionellen Live-Stream der Veranstaltung, so dass alle, die keine Karte mehr ergattern konnten, die Veranstaltung zumindest live am […]

Unsere Bäche ans Licht – Aachener*­innen setzen sich ein

Unter dem Motto „Unsere Bäche ans Licht – Aachener:innen setzen sich ein“ präsentiert die Projektgruppe „Aachener Bäche ans Licht“ in der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ihre Ideen und Vorschläge der Öffentlichkeit und bietet ihre Unterstützung bei der Verwirklichung an. Dazu findet eine Vortrags- und Kulturveranstaltung statt am Donnerstag, den 16. März  2023, Beginn um 19.00 Uhr […]

Ausstellung und Führungen zu „Aachener Bäche ans Licht“

Aachener Bäche ans Licht

Die Stadtbibliothek Aachen zeigt vom 6. September bis 15. Oktober 2022 im Foyer die Ausstellung des Ökologiezentrums „Die Aachener Bäche“. In diesem Zusammenhang bietet Helmut Berg zwei Bachführungen an: 25. September, 14.00 – 16.00 Uhr: „Der Paubachkanal – einen Aachener Baujuwel sichtbar und erlebbar machen“ 2. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr: „Den Beverbach im Frankenberger […]

Stausee Auw: Arbeiten beginnen im Mai

Stauanlage Auw_Artikelbild

Es passiert etwas am, im und um den Stausee Auw: gleich drei Maßnahmen sollen den in den 1970er Jahren angelegten 4,5 ha großen künstlichen Stausee im Norden der Verbandsgemeinde Prüm auf Vordermann bringen. Stausee Auw: Übersichtslageplan mit Komfortwanderweg Ausbau des vorhandenen Rundweges zu einem barrierefreien Komfortwanderweg Im Rahmen dieses vom Land Rheinlad-Pfalz geförderten Projektes wird […]

Beseitigung von Hochwasserschäden an den Fließgewässern im Eifelkreis Bitburg-Prüm kommt zügig voran

Am 14./15. Juli 2021 ist es infolge anhaltenden Starkregens in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu einer Hochwasserkatastrophe gekommen. Durch die starken Überschwemmungen sind Menschenleben genommen, wichtige Infrastruktur beschädigt und ganze Ortschaften zerstört worden. Durch die enormen Wassermassen sind auch Schäden an den Fließgewässern selbst entstanden. Um diese systematisch beheben und den schadfreien Abfluss wieder […]