Abwasser - Archiv

06.06.2023
Auftrag zum Neubau der Kläranlage Weinsheim
„Mit Abwasser hat jeder zu tun. Ohne uns könnte man keine Klospülung drücken.“ So Oliver Lenz, Projektleiter bei Berg & associés, Luxemburg auf die Frage, was wäre, wenn es uns und unsere Arbeit nicht gäbe. Diese kurze, aber prägnante Antwort hat es leider nicht in unseren Imagefilm geschafft. Sie zeigt aber auf einfache Art und […] weiterlesen
05.04.2023
Projekt „Rursammler“ nach 5 Jahren Bauzeit offiziell beendet
Ende Januar wurde das Projekt „Sanierung des Rursammlers“ nach fünf Jahren Bauzeit in einer – Feierstunde offiziell beendet. Dabei waren sich die Monschauer Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer, die ehemalige Bürgermeisterin und Mitinitiatorin des Projekts, Margarete Ritter, Vertreter der Bezirksregierung, des LANUV, des WVER und der WAG Nordeifel sowie die Projektbeteiligten des IB Berg und Marco […] weiterlesen
01.03.2023
Stellenangebot – Bauzeichner (m/w/d)
Sie können gut „um die Ecke“ denken und bewegen sich sicher im dreidimensionalen Raum? Sie haben eine hohe IT-Affinität und ISYBAU ist für Sie kein Fremdwort? Dann bewerben Sie sich bei uns als Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Kanalplanung und Kanalsanierung SPANNEND, HERAUSFORDERND UND ABWECHLUNGSREICH – IHR AUFGABENGEBIET: Im Bereich Kanalplanung und Kanalsanierung umfasst Ihr Tätigkeitsbereich die […] weiterlesen
03.02.2023
Klär­anlage Metten­dorf in den Probe­betrieb gegangen
Auf unserer größten Kläranlagenbaustelle in der Eifel geht es voran! Am 30. Januar 2023 ist die Kläranlage in den Probebetrieb gegangen. Nach dem Klarwassertest Ende letzten Jahres wurde nun auf Abwasser umgeklemmt und Pumpwerk und Abwasserreinigung voll in Betrieb genommen. Bis zur offiziellen Einweihung am 23. Juni gibt es aber noch Einiges zu tun! Das […] weiterlesen
04.10.2022
Vortrag zum Thema Niederschlagswasserbeseitigungskonzepte und Fremdwassersanierungskonzepte
Im Rahmen des Seminars „Abwasserbeseitigungskonzepte: Anforderungen, Erfahrungen, Technik“ des BEW ‐ Das Bildungszentrum für die Ver‐ und Entsorgungswirtschaft gGmbH hielt Geschäftsführerin und Fachbereichsleiterin Kanalsanierung & Kanalkataster, Frau Dipl.-Ing. Petra Heinrichs-Stalitza, am 29.09.2022 in Essen einen Vortrag mit dem Titel „Erfahrungen eines Planungsbüros mit der Aufstellung von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten und Fremdwassersanierungskonzepten“ (> Download des Vortrags) In dem […] weiterlesen
16.09.2022
Umbau der Schlammentwässerung und P-Fällung auf der ZKA Bernkastel-Kues
In unseren BERGNEWS 2020 haben wir über die geplante Realisierung eines Schlammbehandlungscenters (SBC) auf der ZKA Bernkastel-Kues berichtet. Seither wird auf der Zentralkläranlage ein großes Rad gedreht und es hat sich einiges getan. Das Kernstück des zukünftigen SBC, die neue Schlammentwässerungszentrifuge, ist erfolgreich in Betrieb, nachdem vorab die alte Kammerfilterpresse demontiert und das Gebäude entsprechend […] weiterlesen
22.08.2022
Positives Ergebnis der Potenzialabschätzung zur Errichtung von PV-Anlagen zur Eigenstromversorgung auf den Liegenschaften der Verbandsgemeindewerke Schweich
Die Verbandsgemeindewerke Schweich sind im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landes Rheinland-Pfalz dem in 2020 gegründeten Energie- und Ressourcen-Effizienznetzwerk beigetreten. Dort geht es neben der Energieeinsparung auch um das Thema Dekarbonisierung der Siedlungswasserwirtschaft. So haben sich die Verbandsgemeindewerke dazu entschieden, als Grundlage für weitere Maßnahmen, das vorhandene Potenzial zur Installation von PV-Anlagen festzustellen. Die technischen Anlagen […] weiterlesen
22.08.2022
Aus alt mach neu – Sanierung des Pumpwerks Eisenbahnbrücke Waxweiler
Wo früher Züge von Pronsfeld nach Waxweiler auf einer Nebenstrecke der Westeifelbahn fuhren, kann jetzt bequem geradelt werden. Aus Richtung Heilhauser Mühle kurz vor der Eisenbahnbrücke über den Fluss Prüm befindet sich direkt neben dem Radweg unterirdisch eines der größten Pumpwerke des Verbandsgemeindewerk Arzfeld. Dort kommen bis zu 60 m³/h Abwasser aus Richtung Lünebach im […] weiterlesen
03.06.2022
Zu Besuch auf der IFAT 2022
Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft ist die IFAT der internationale Treffpunkt für die Branche. Nachdem die Messe 2020 coronabedingt ausfallen musste, war dieses Jahr schnell klar: eine „Delegation“ des IB Berg fährt nach München. Kolleg:innen aus dem deutschen, belgischen und luxemburgischen Büro nutzten die Gelegenheit, sich auf der Weltleitmesse für Umwelttechnik […] weiterlesen
05.05.2022
Jana Siebertz ist frisch gebackene „Zertifizierte Kanalsanierungs-Beraterin“
Die Kanalsanierungsbranche hat sich in den letzten Jahren durch viele technologische Neuerungen rasant weiterentwickelt. Zudem ist die Kanalsanierung ein hochkomplexes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld. Wir freuen uns daher sehr, dass Jana Siebertz am 29.04.2022 die Prüfung zur Zertifizierten Kanalsanierungs-Beraterin mit Bravour bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch, Jana! In 4 Modulen hat Jana das nötige Fachwissen erlangt, um […] weiterlesen