Vortrag: Kriterien bei der Auswahl des Rohrwerkstoffs in der Wasserverteilung

Im Rahmen des Symposiums „Kunststoffrohre – die richtige Wahl für die Zukunft“ hielt Dipl.-Ing. Christian Broich einen Vortrag zum Thema „Kriterien bei der Auswahl des Rohrwerkstoffs in der Wasserverteilung“.
Sauberes Trinkwasser für ca. 2.300 Einwohner in Latamandu (Nepal) – H. Berg & associés aus Eupen unterstützt Errichtung eines Wassertanks

Seit über 15 Jahren ist unser Mitarbeiter Ralf Pütz für die Nepalhilfe Aachen e.V. tätig. In seiner Eigenschaft als Ingenieur hat er neben Projekten der Bewässerung und der Energieversorgung auch schon einige Trinkwasserprojekte begleitet. Zuletzt betreute er als Projektleiter den Bau eines Wassertanks in Latamandu, in dem das zugeleitete Wasser aus einer ca. 25 km […]
Sauberes Trinkwasser in der Stadt Luxemburg

Die Stadt Luxemburg versorgt Einwohner der Stadt, Handel, Gewerbe und Industrie täglich mit bis zu 25.000 m³ Trinkwasser. Um die entsprechenden Wassermengen täglich bereitstellen zu können, bezieht der städtische Service des Eaux Trinkwasser sowohl aus zahlreichen eigenen Quellen als auch aus dem Stausee Esch, dem nationalen Trinkwasserspeicher des Landes Luxemburg.
Betonsanierung und Brückensanierung neu im Angebot

In Deutschland, Belgien und Luxemburg verlagert sich der Bedarf nach Ingenieurleistungen in zunehmendem Maße vom Neubau zur Sanierung von Bauwerken (Betoninstandsetzung, Betonsanierung, Brückensanierung, etc.). Dem tragen wir Rechnung durch Fortbildung unserer Ingenieure (s.u.) und der Erweiterung unseres Leistungsangebotes für die Beton- und Brückensanierung.
Dipl.-Ing. Dirk Heidelberg erwirbt Befähigungsnachweis zum Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen (SIVV-Schein)
Bei der Betoninstandsetzung wird zunehmend auch von privaten Bauherren bzw. von dem mit der Durchführung der Ausschreibung beauftragten sachkundigen Planer ein SIVV-Schein-Inhaber auf der Baustelle verlangt. Dies steht im Einklang mit den vorhandenen Regelwerken (z.B. ZTV-ING und Rili des DAfStb). Wir freuen uns daher, mitteilen zu können, dass Dipl.-Ing. Dirk Heidelberg die SIVV-Schein-Prüfung im Januar […]
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Elsenborn eingeweiht

Am 29. Juni 2012 war es endlich soweit – die Trinkwasseraufbereitungsanlage in Elsenborn, Gemeinde Bütgenbach, wurde eingeweiht. Nach einer 2001 in Auftrag gegebenen Optimierungsstudie übernahm das Büro H. Berg & associés S.P.R.L. aus Eupen ebenfalls die Planung und Bauleitung für dieses umfangreiche und nachhaltige Projekt.