Spontanes Richtfest auf der Kläranlage Mettendorf

Am Freitag, den 18. Juni 2021 wurde auf der Kläranlage Mettendorf ein spontanes kleines Richtfest gefeiert. Vorgesehen war ein solches Fest nicht, aber die Arbeiten kommen trotz gelegentlicher Lieferengpässen gut voran und das gute Wetter tat sein Übriges dazu. Durch den fertigen Rohbau des Betriebsgebäudes inkl. Dachstuhl, die Schlammspeicher und das bisher noch leerstehende BIOCOS-Becken® […]
Dirk Heidelberg ist zertifizierter Sachverständiger für Betonschäden und Betoninstandhaltung

Betonbauwerke zu schützen und instand zu setzen ist eine technisch und wirtschaftlich anspruchsvolle Aufgabe, die viel Fachwissen und praktische Erfahrung voraussetzt. Dass unser Mitarbeiter Dirk Heidelberg beides vorweisen kann, stellte er bereits 2013 mit dem Befähigungsnachweis zum Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen (SIVV-Schein) unter Beweis. Wir freuen uns umso mehr, dass Dirk Heidelberg […]
BergNews 2020

Als wir in 2018 anlässlich des Ausscheidens von Helmut Berg aus der Unternehmesleitung noch einmal eine Printversion der BergNews herausgegeben haben, waren wir selbst überrascht über die vielen positiven Reaktionen auf diese gedruckte Ausgabe. Und das in Zeiten der Digitalisierung – eine Herausforderung, der wir uns seit einiger Zeit intensiv widmen (> lesen Sie mehr […]
Fit für die Zukunft: Kläranlage Mettendorf

Die Kläranlage Mettendorf in der Verbandsgemeinde Südeifel wurde 1963 in Betrieb genommen. Nach nunmehr 6 Jahrzehnten im Dienst von inzwischen 6 Ortschaften ist es Zeit für einen „Neuanfang“. Lesen Sie hier einen Artikel des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz (Ausgabe 07/2020) zu den Hintergründen des Neubaus und den Ausbaudaten.
Baubeginn auf der Kläranlage Mettendorf

Die Bagger rollen bereits, der Oberboden ist abgeschoben – seit Mitte Mai ist die ehemalige Wiesenfläche nicht mehr wiederzuerkennen. Es entsteht die neue Gruppenkläranlage Mettendorf für 3.500 Einwohner aus den Ortschaften Mettendorf, Sinspelt, Utscheid, Niederraden, Obergeckler und Niedergeckler. Nachdem der offizielle Spatenstich im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, fand am 15. Juni eine […]
Mit Vollgas in die Zukunft – Realisierung eines Schlammbehandlungscenters auf der ZKA Bernkastel-Kues

Als Vorbereitung für die zukünftig notwendige thermische Verwertung von Klärschlamm plant das IB Berg auf der Zentralkläranlage (ZKA) Bernkastel-Kues (33.360 EW) ein Schlammbehandlungscenter (SBC) für den Klärschlamm der gesamten Verbandsgemeinde (insg. 70.630 EW). Dabei sollen der Schlamm von der KA Unteres Liesertal (22.270 EW) auf der Zentralkläranlage mit entwässert und der Schlamm von der KA […]