San Francisco – Rotterdam – Aachen: Der Pylon von Aachens erster seilgespannter Brücke steht

CHIO Brücke Pylon Aufstellung

Die CHIO-Brücke am Aachener Sportpark Soers nimmt weiter Gestalt an. Am Samstag, 08.10.2011, wurde das Unterteil des Pylons montiert, an dem die Fußgänger- und Radwegbrücke später mit 8 vollverschlossenen Seilen hängen wird.

Türkisch-Deutsches Biogasprojekt am Bosporus – Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH erstellt Studie für GIZ

Im Rahmen eines von der Internationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums finanzierten Projektes der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) verfasste das Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH eine Studie über die Wirtschaftlichkeit möglicher Biogasanlagenkonzepte in der Türkei.

30 Jahre Ingenieurbüro Berg – Jubiläumsfeier bei schönstem Sommerwetter

30jähriges Jubiläum Ingenieurbüro Berg

Am vergangenen Donnerstag, den 29. September 2011, feierte das Ingenieurbüro Berg  seinen 30. Geburtstag. Viele Auftraggeber, Kunden, Partnerbüros und Freunde kamen in den „Klömpchensklub“ im Aachener Tivoli, um Gründer Helmut Berg, den Gesellschaftern und dem Team zu gratulieren.

Umbau und Neugestaltung des Grenzübergangs Köpfchen: Gebaute und gelebte Grenzüberschreitung

Mitte August sind die Bauarbeiten am Grenzübergang Köpfchen gestartet. Nicht nur verkehrstechnisch soll sich etwas ändern. Auch optisch soll der Bereich rund um die ehemaligen Zollhäuschen aufgewertet werden. Als entwurfsbestimmendes Element wird ein „Teppich“ über die Grenzlinie gelegt. Er verbindet funktional und gestalterisch die beiden Grenzhäuschen und ihre Orte.

13 Stufen hoch, 44 Meter breit – Aachens Weltkulturerbe wird aufgewertet

Aachens Weltkulturerbe – die Pfalz Karls des Großen – soll aufgewertet werden. Den Anfang macht der Katschhof zwischen Dom und Rathaus. Am 29. August begannen die Vorarbeiten zum ersten Bauabschnitt – die Freitreppe an der Rückfront des Rathauses, für die das Ingenieurbüro H. Berg & Partner die Ausschreibung sowie die örtliche Bauüberwachung übernommen hat.

Erster Spatenstich für Biogasanlage in Kleinhau

BGA_Kleinhau

Hürtgenwald, eine der kleinsten Gemeinden Nordrhein-Westfalens, ist auf dem Weg in eine große Zukunft. Schon vor Jahren hatte man die Idee, eine Biogasanlage im Ort zu bauen.