Referenz­projekte Wasser­ver­teilung

Reali­sierung von 3 Druck­erhöhungs­anlagen zum Netz­anschluss Tönis­vorst (DEA Clörath)

Auftraggeber: NEW Netz GmbH

Zeitraum: 2021 – voraussichtl. 2025

Projekt: Die NEW NiederrheinWasser GmbH beabsichtigt, zukünftig die Trinkwasserversorgung der Stadt Tönisvorst zu übernehmen.
Hierzu sind mehrere Baumaßnahmen in zwei Sanierungsstufen erforderlich. In der ersten Sanierungsstufe
erfolgt u.a. auch die Realisierung von drei Druckerhöhungsanlagen.

Leistungen:  HOAI, LP 3, 5-8 für Ingenieurbauwerke, LP 2-3, 5-8 für Technische Ausrüstung, Örtliche Bauüberwachung

Bausumme:   1,35 Mio. € brutto

RWTH Aachen: Wasser­ver­sorgung Königs­hügel

Auftraggeber: BLB NRW Aachen

Zeitraum: 2021 – voraussichtl. 2027

Projekt: Das Ziel der Planung ist die Herstellung eines möglichst kurzen Rohrleitungsnetzes unter Reduzierung von gering bis nicht durchflossenen Stichleitungen unter Gewährung der Versorgungssicherheit. Bei der Neutrassierung des Wasserleitungsnetzes wird daher auf möglichst kurze Strecken und auf kurze Stichleitungen zu den Hydranten geachtet. In einigen Teilbereichen ist jedoch auch die Erneuerung in vorhandener Trasse sinnvoll. Dabei kommen folgende Sanierungsverfahren zum Einsatz: Neuverlegung innerhalb einer offenen Baugrube, Erneuerung innerhalb eines bestehenden Versorgungsgangs, Rohrrelining.

Leistungen: HOAI, LP 1-9 für Ingenieurbauwerke, Örtliche Bauüberwachung, Erstellen von Leitungsbestandsplänen

Bausumme:  2,15 Mio. € brutto

Trink- und Lösch­wasser­ver­sorgung Universitäts­klinikum RWTH Aachen

Auftraggeber: ukafacilities GmbH

Zeitraum: 2014 – 2025 (Projekt ruht derzeit)

Projekt:

  • Baufeldfreimachung für verschiedene Baufelder
  • Erstellung und Umsetzung eines Lösch- und Trinkwasserkonzeptes
  • Außerbetriebnahme und Abbruch von Trinkwasserleitungen

Leistungen: HOAI, LP 2-8, Örtliche Bauüberwachung

Bausumme: 2,85 Mio. € brutto

Trink­wasser­versorgung der Gemeinde Bütgen­bach (B): Planung und Bau des Leitungs­netzes

Auftraggeber: Gemeinde Bütgenbach

Zeitraum: 2009 – 2018

Projekt: 2001 beauftragt die Gemeinde Bütgenbach das Ingenieurbüro H. Berg & associés S.P.R.L. mit einer „Studie zur Optimierung der Wasserversorgung der Gemeinde Bütgenbach“.  Vorrangiges Ziel ist die Sicherstellung des Trinkwassers in einer ausreichenden Qualität und Quantität. Hierfür war u.a. der Bau eines insgesamt 23 km langen Leitungsnetz erforderlich.

Leistungen: Studie, Planung, Ausschreibung und Bauleitung und örtliche Bauüberwachung

Bausumme: 2,65 Mio. € brutto