Referenzprojekte
Wasserkraftanlagen & Wärme aus Abwasser
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten zum Thema Wasserkraftanlagen und Wärme aus Abwasser.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Jürgen Neuß.
Abwasserwärmenutzung Stadt Eupen

Auftraggeber: Stadt Eupen
Zeitraum: 2022-2023
Projekt: Im Rahmen dieser Studie ermittelte das IB Berg die projektspezifischen Grundlagen zur Abwasserwärmenutzung wie Abwassermengen und -temperaturen. Diese Ermittlung erfolgte sowohl durch eine theoretische Abschätzung als auch durch eine über eine Messkampagne gestützte Berechnung des Abwasserwärmepotenzials. Dazu erfolgte eine Abschätzung der groben Investitionskosten, wobei die wirtschaftliche Betrachtung nicht Gegenstand der Studie war.
Leistungen: Studie (LP 1-2 für Ingenieurbauwerke)
[Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH als Subunternehmer von H. Berg & associés S.R.L.]
Bausumme: ./.
Errichtung einer Wasserkraftanlage auf dem Hauptklärwerk Trier

Auftraggeber: SWT – Stadtwerke Trier AöR
Zeitraum: 2011-2015
Projekt:
- Stromproduktion in 2016 (einschl. Erprobungsphase im 1. Quartal):
66.077 kWh - Bemessungsabfluss Turbine Q = 450 l/s
- Bruttofallhöhe 5,20 m
- Wirkunsgrad 0,82
- Durchströmturbine der Fa. Ossberger mit kleiner und großer Zelle
- Elektro-hydraulische Wasserturbinenregler zur Steuerung der Leitschaufeln
- Bauwerk als „Schacht“ mit Zugang über Schachtabdeckung DN 800 und Leiter
Leistungen:Machbarkeitsstudie,
HOAI, LP 1-3, 5-8, Örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
Bausumme: 348.000 € brutto