Voriger
Nächster
Referenzprojekte Biogasaufbereitung & -einspeisung
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten zum Thema Biogasaufbereitung und -einspeisung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Jürgen Neuß

Auftraggeber: | RheinEnergie AG |
Zeitraum: | 2020-2023 |
Projekt: | Das Gas aus dem Großklärwerk Köln-Stammheim wird in einer Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) der StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR zu Biomethan aufbereitet (Planung und Bauleitung durch IB Berg). Das aufbereitete Gas soll dann über die Biogaseinspeiseanlage Köln-Stammheim in das Erdgasnetz der Rheinischen NETZGesellschaft mbH eingespeist werden. |
Leistungen: | LP 1-7 für Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung |
Bausumme: | 3,4 Mio. € brutto für die BGEA inkl. Verbindungsleitung |
Referenzblatt: | Referenzblatt BGEA K-Stammheim |

Auftraggeber: | Biogaspartner Bitburg GmbH (BGAA, Baumaßnahmen auf BGAs) Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH (BGEA) |
Zeitraum: | 2017-2020 |
Projekt: | Anschluss von 7 Biogasanlagen an die zentrale neue Biogasaufbereitungsanlage in der Heinrich-Hertz-Straße in Bitburg |
Leistungen: | Planung, Ausschreibung, Bauleitung/ -überwachung und Begleitung der Inbetriebnahme |
Bausumme: | 4,0 Mio. € brutto für die BGAA 1,8 Mio. € bruttoauf den BGA 1,9 Mio. € brutto für die BGEA/ Rückverdichter |
Referenzblatt: | Referenzblatt Biogaspartner Bitburg |
Neubau der Biogasaufbereitungsanlage Coesfeld

Auftraggeber: | Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien (GFC) |
Zeitraum: | 2010 – 2014 |
Projekt: | Neubau einer Biogasaufbereitungsanlage auf dem Gelände der Deponie Coesfeld-Höven. Das Roh-Biogas wird aus vergorenem Bio-Abfall gewonnen, anschließend gereinigt und dann in das nahegelegene Netz der ThyssenGas eingespeist. Seit Dezember 2013 werden pro Stunde rund 350 Nm³ Biomethan erzeugt. Dies entspricht einer Jahresleistung von bis zu 23 Mio. kWh, die im Erdgasnetz substituiert werden können und den Erdgasbedarf von rund 1.400 Einfamilienhäusern decken. Die CO2-Einsparung liegt bei ca. 6.000 t/a. |
Leistungen: | Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Begleitung der Inbetriebnahme. |
Bausumme: | ./. |
Referenzblatt: | Referenzblatt BGAA Coesfeld |