Voriger
Nächster
Referenzprojekte Klärschlamm
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten zum Thema Klärschlammentsorgung, -behandlung und -verwertung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Ralf Pütz
7 Klärschlammstudien in der Region Trier

Auftraggeber: | Kommunale Abwasserbetriebe der Region Trier |
Zeitraum: | 2015 – 2019 |
Projekt: | Die anhaltenden Diskussionen um die Novellierung der Klärschlammverordnung und des Düngemittelrechts sowie die sinkende Akzeptanz zur Ausbringung von Klärschlamm auf landwirtschaftlichen Flächen haben die kommunalen Abwasserbetriebe in der Region Trier veranlasst, gemeinsam ein zukunftsfähiges Konzept zur Behandlung und Verwertung der Klärschlämme zu erarbeiten. In der Folge ergeben sich daraus in jeder Verbandsgemeinde spezifische Fragestellungen, wie dieser zukünftige Verwertungsweg optimal vorbereitet werden kann. Die Folgestudien in den einzelnen Gemeinden greifen diese Fragestellungen auf und es werden individuelle Lösungskonzepte entwickelt. |
Leistungen: | Studien |
Bausumme: | ./. |
Referenzblatt: | Referenzblatt Klärschlammstudien Region Trier |
Planung und Bau der Schlammentwässerung auf den Kläranlagen Riol und Leiwen

Auftraggeber: | Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße |
Zeitraum: | 2018 – 2019 |
Projekt: | Umstellung der Schlammentwässerung von Kammerfilterpressen hin zu Schneckenpressen auf den Kläranlagen Riol (40.000 EW) und Leiwen (33.000 EW). |
Leistungen: | Planung, Ausschreibung und Bauleitung des baulichen und maschinentechnischen Teils |
Bausumme: | 1,4 Mio. € brutto |
Referenzblatt: | Referenzblatt Schlammentwässerung Riol und Leiwen |