Referenz­projekte
Wasser­ge­winnung

Neubau Bohr­brunnen zur Ersatz­wasser­versorgung, Standort Amprion Brau­weiler

Auftraggeber: Amprion GmbH

Zeitraum: 2021-2023

Projekt: Die Amprion GmbH betreibt an ihrem Standort in Brauweiler einen Brunnen zur Notwasserversorgung im Falle eines großflächigen Stromausfalls und der damit verbundenen Unterbrechung der öffentlichen Trinkwasserversorgung. Da der Brunnenstandort überbaut werden sollte, musste der bestehende Brunnen aufgegeben und ein neuer Notversorgungsbrunnen außerhalb des Baufeldes auf demselben Grundstück errichtet werden.

Leistungen: LP 1-9 für Ingenieurbauwerke, LP 1-5, 8-9 für Technische Ausrüstung, Örtliche Bauüberwachung, Planungsbegleitende Vermessung, Erstellung und Einreichung des Änderungsantrags

Bausumme: 562.000 € brutto

Opti­mierung der Trink­wasser­versorgung der Gemeinde Bütgen­bach (B): Neubau der Trink­wasser­aufbereitungs­anlage Elsenborn

Auftraggeber: Gemeinde Bütgenbach

Zeitraum: 2005-2012

Projekt:

  • Zentrales Wasserwerk für die Gemeinde Bütgenbach in Elsenborn:
    Q = 2.700 m³/d
    • Mechanische Entsäuerung mittels Kaskadenbelüftung im Zulaufbereich der Rohwasserbecken (2 x 75 m³)
    • Chemische Entsäuerung mittels Druckfiltration über Calciumcarbonat
    • UV-Desinfektion
    • Angegliederter Hochbehälter aus Stahlbeton (V = 2 x 900 m³)

Leistungen: Studie, Planung, Ausschreibung und Bauleitung des baulichen, verfahrenstechnischen und elektronischen Teils

Bausumme: 2,65 Mio. € brutto

Maß­nahmen zur Be­hebung hygienischer Be­einträchti­gungen der Quell­fassung und Trink­wasser­aufbereitungs­anlage Pulver­mühle (L)

Auftraggeber: Stadt Luxemburg – Service des Eaux

Zeitraum: 2010-2013

Projekt: Die maschinen- und elektrotechnischen Maßnahmen ermöglichen der Stadt Luxemburg einen vollautomatischen Betrieb der Aufbereitungsanlage  unter gleichzeitiger Überwachung über das übergeordnete Prozessleitsystem. Die baulichen und prozesstechnischen Maßnahmen stellen eine aufbereitungstechnische Optimierung der Anlage hinsichtlich Entfernung der organischen Einträge dar.

Leistungen: Entwurfs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung der baulichen Anlagen sowie der Maschinen- und Anlagentechnik

Bausumme: 1,4 Mio. € brutto